Agility
Agility, zu Deutsch: Behändigkeit und Gewandtheit, ist die heute weitverbreitetste Hundesportart. Mithilfe von Kommandos, Gesten, Arm- und Handzeichen werden die Hunde ohne Leine und ohne Berührung möglichst schnell, fehlerfrei und in korrekter Reihenfolge durch einen Hindernisparcours geführt. Ein Agility Durchgang besteht aus etwa 20 Geräten, die Reihenfolge der Geräte wird für jeden Durchgang neu festgelegt. Grösse, Aussehen und Beschaffenheit der Geräte sind vorgeschrieben. Weitere Informationen dazu auf https://www.tkamo.ch/.
Neuanmeldungen sind nach Absprache möglich und unterliegen unserer internen Eintrittsprüfung (s. Video)
Es geht bei der Eintrittsprüfung nicht darum, Punkte zu vergeben, sondern darum, einen Eindruck vom Zusammenspiel zwischen Hund und Besitzer zu gewinnen. Wir beurteilen, ob das Team bereit ist, am Anfängerkurs Agility teilzunehmen, oder ob noch Grundlagenarbeit notwendig ist.
Unser Ziel ist es, die Agility-Kurse so zu gestalten, dass sich alle Teams wohlfühlen und sicher trainieren können. Die Eintrittsprüfung hilft uns, die richtige Stufe für jedes Team zu finden und faire, harmonische Gruppen zu bilden.